Küchenfronten in Echtholz oder Echtholzfurnier geben dem Raum eine wohnliche Athmosphäre. Wegen der besseren Stabilität wird bei Küchenfronten meist Echtholzfurnier anstatt Massivholz verwendet.
Eine geölte Holzoberfläche sowie eine gewachste Holzoberfläche geben dem Holz Schutz. Holz ist ein Naturprodukt. Es weist Unterschiede in Farbe und Struktur auf, die jedem Möbelstück einen einzigartigen Charakter geben und eben dessen Besonderheit ausmachen. Eine Holzoberfläche hat die Fähigkeit Feuchtigkeit aufzunehmen und wieder abzugeben, so dehnt es sich aus, oder zieht sich zusammen: Das Holz „arbeitet“. Dadurch können leichte Versätze oder Fugen an Massivholz auftreten, die sich in der Regel mit Veränderung der Raum-Luftfeuchte wieder zurückbilden.
Eine absolute Lichtechtheit über Jahre kann bei Holzoberflächen nicht erreicht werden. Durch Licht und andere Umwelteinflüsse können im Laufe der Zeit Farbabweichungen auftreten.
Diese Eigenschaften des Holzes sind naturbedingt berechtigen deshalb nicht zu Beanstandungen.